PM Die Sieger des Businessplan Wettbewerbs Medizinwirtschaft 2018

RESSEINFORMATION Emotion braucht Strategie Startbahn Ruhr und pro Ruhrgebiet zeichnen die Gewinner des Businessplan Wettbewerbs Medizinwirtschaft 2018 aus Essen, Mülheim: Zehn innovative Gründungsteams der Medizinwirtschaft konnten am vergangenen Freitag bei ZENIT GmbH die verdiente Anerkennung ihrer sechsmonatigen Arbeit erfahren. Pro Ruhrgebiet und Startbahn Ruhr ehrten in einer feierlichen Prämierung die 10 innovativsten Geschäftskonzepte des Businessplan Wettbewerbs Medizinwirtschaft 2018

WeiterlesenPM Die Sieger des Businessplan Wettbewerbs Medizinwirtschaft 2018

Das sind die TOP10 der Phase 1

Im bundesweiten Businessplan Wettbewerb Medizinwirtschaft 2018 wurden die besten Gründerinnen und Gründer der Phase I ermittelt. Das Rennen war Kopf an Kopf; sie alle haben gute Chancen am Ende des Wettbewerbs bei der abschließenden Prämierung auf dem Siegerpodest zu stehen. Gleich vier Teams aus dem Ruhrgebiet konnten sich qualifizieren.

WeiterlesenDas sind die TOP10 der Phase 1

PRESSEDIENST Businessplan Wettbewerb Medizinwirtschaft 2018: So startet die Gründerszene am 1. März in die neue Runde/ Erster Abgabetermin 31. Mai 2018

Businessplan Wettbewerb Medizinwirtschaft 2018: So startet die Gründerszene am 1. März in die neue Runde/ Erster Abgabetermin 31. Mai 2018 Jetzt anmelden und in sechs Monaten zum tragfähigen Geschäftskonzept unter www.med-startbahn.de Der Businessplan Wettbewerb Medizinwirtschaft ist Deutschlands einziger Gründungs-Wettbewerb speziell für die Zukunftsbranche Medizin- und Gesundheitswirtschaft. Der Wettbewerb und das intensive Unterstützungsprogramm für Gründer und Start-ups gehen in die nächste Runde.

WeiterlesenPRESSEDIENST Businessplan Wettbewerb Medizinwirtschaft 2018: So startet die Gründerszene am 1. März in die neue Runde/ Erster Abgabetermin 31. Mai 2018

Medizin-Start-ups glänzen mit innovativen Ideen und neuen Produkten Phase 1 des Businessplan Wettbewerbs Medizinwirtschaft 2016 abgeschlossen – Gleich 12 Teams sind die TOP 9!

ressemitteilung Essen. Im bundeweiten Businessplan Wettbewerb Medizinwirtschaft 2016 sind die besten Gründer der Phase I ermittelt. Weil auf Platz 9 vier Teams gleiche Punktzahlen erreichten, ergibt sich das Kuriosum, dass 12 Teams die Top 9 bilden und nicht wie üblich eine Liste der besten 10 erstellt werden konnte. Die Dichte der erreichten hohen Punktzahlen ist aber auch ein Fingerzeig für die hohe Qualität der Teilnehmer. Sie alle haben gute Chancen am Ende des Wettbewerbs bei der abschließenden Prämierung der vollständigen Businesspläne durch die Jury auf dem Treppchen zu stehen.

WeiterlesenMedizin-Start-ups glänzen mit innovativen Ideen und neuen Produkten Phase 1 des Businessplan Wettbewerbs Medizinwirtschaft 2016 abgeschlossen – Gleich 12 Teams sind die TOP 9!
Read more about the article Sonderpreis: Übergabe des Smart an die Gewinner 2015
Übergabe Sonderpreis

Sonderpreis: Übergabe des Smart an die Gewinner 2015

Den Platz 1 im Businessplan Wettbewerb 2015 konnte sich die Migräne-App M-Sense sichern. Das Team von Newsenselab entwickelt und vermarktet mit der Migräne-App M-Sense erstmalig eine mobile Anwendung , die physiologische Vitaldaten und Umweltdaten in automatisierter Form mit dem Krankheitsbild und den individuellen Risikofaktoren des Nutzers in Verbindung setzt. Den…

WeiterlesenSonderpreis: Übergabe des Smart an die Gewinner 2015