Medizin-Start-ups glänzen mit innovativen Ideen und neuen Produkten Phase 1 des Businessplan Wettbewerbs Medizinwirtschaft 2016 abgeschlossen – Gleich 12 Teams sind die TOP 9!

ressemitteilung Essen. Im bundeweiten Businessplan Wettbewerb Medizinwirtschaft 2016 sind die besten Gründer der Phase I ermittelt. Weil auf Platz 9 vier Teams gleiche Punktzahlen erreichten, ergibt sich das Kuriosum, dass 12 Teams die Top 9 bilden und nicht wie üblich eine Liste der besten 10 erstellt werden konnte. Die Dichte der erreichten hohen Punktzahlen ist aber auch ein Fingerzeig für die hohe Qualität der Teilnehmer. Sie alle haben gute Chancen am Ende des Wettbewerbs bei der abschließenden Prämierung der vollständigen Businesspläne durch die Jury auf dem Treppchen zu stehen.

WeiterlesenMedizin-Start-ups glänzen mit innovativen Ideen und neuen Produkten Phase 1 des Businessplan Wettbewerbs Medizinwirtschaft 2016 abgeschlossen – Gleich 12 Teams sind die TOP 9!

pro Ruhrgebiet ist Partner der Health 3.0 – Der Innovationskongress im Gesundheitswesen

Innovation – Qualität – Nachhaltigkeit Dies sind die Schlagworte unter denen der DER Innovationskongress im Gesundheitswesen Health 3.0 stattfinden wird. Die Schirmherrschaft übernimmt die Minsterpräsidentin NRW: Hannelore Kraft. Im Dialog zwischen Wirtschaft, Politik und Akteuren des Gesundheitswesens können Hemm­nisse in der Entwicklung angesprochen und überwunden werden. Die Health 3.0 ist…

Weiterlesenpro Ruhrgebiet ist Partner der Health 3.0 – Der Innovationskongress im Gesundheitswesen
Read more about the article Sonderpreis: Übergabe des Smart an die Gewinner 2015
Übergabe Sonderpreis

Sonderpreis: Übergabe des Smart an die Gewinner 2015

Den Platz 1 im Businessplan Wettbewerb 2015 konnte sich die Migräne-App M-Sense sichern. Das Team von Newsenselab entwickelt und vermarktet mit der Migräne-App M-Sense erstmalig eine mobile Anwendung , die physiologische Vitaldaten und Umweltdaten in automatisierter Form mit dem Krankheitsbild und den individuellen Risikofaktoren des Nutzers in Verbindung setzt. Den…

WeiterlesenSonderpreis: Übergabe des Smart an die Gewinner 2015

Pressemeldung_Endspurt für die Teilnahme am diesjährigen Businessplan Wettbewerb Medizinwirtschaft. Schnell noch anmelden!

Businessplan Wettbewerb Medizinwirtschaft 2016: Einstiegsmöglichkeit noch bis zum 1. Juni 2016 Jetzt anmelden und in drei Monaten zum tragfähigen Geschäftskonzept Ziel des Businessplan Wettbewerbs Medizinwirtschaft ist, zukunftsweisende medizinwirtschaftliche Ideen mit Marktpotential in eine aussichtsreiche Startposition zu bringen und die Gründung und Ansiedlung innovativer Unternehmen der Medizin- und Gesundheitswirtschaft zu fördern. Gründerinnen und Gründern aus dem gesamten Bundesgebiet gibt der kostenlose Wettbewerb die Chance, ihre Geschäftsidee in jetzt noch knapp drei Monaten zum tragfähigen Businessplan zu entwickeln. 31 innovative Teams sind bereits am Start. Jetzt anmelden: www.med-startbahn.de

WeiterlesenPressemeldung_Endspurt für die Teilnahme am diesjährigen Businessplan Wettbewerb Medizinwirtschaft. Schnell noch anmelden!

Teilnehmer am Businessplan Wettbewerb Medizinwirtschaft 2016 gewinnt Innovationspreis der BioRegionen mit innovativer Virotherapie zur Krebsbekämpfung

Ad-O-Lytics entwickelt maßgeschneiderte Adenoviren für die onkolytische irotherapie zur Krebsbekämpfung. Ad-O-Lytics hat eine große gemeinsame Vision: Die Virotherapie erfolgreich zur Anwendung bringen. Ad-O-Lytics hat ein Verfahren entwickelt und patentiert, mit dem das krebszerstörende Virus über die Blutbahn verabreicht werden kann. Hierzu werden maßgeschneiderte Schutzhüllen an das Virus angebracht.

WeiterlesenTeilnehmer am Businessplan Wettbewerb Medizinwirtschaft 2016 gewinnt Innovationspreis der BioRegionen mit innovativer Virotherapie zur Krebsbekämpfung